Worum geht es hier ?
Cerviden (Hirschartige) haben keine Gallenblase. Bei Boviden (Rinderartigen) und Schwarzwild ist sie dagegen vorhanden.
Die Galle ist ein Sekret der Leber und hilft dem Verdauungssystem bei der Verwertung von Fetten. Wiederkäuer haben eine sehr fettarme Nahrung, daher können einige Arten auf eine Gallenblase zur Speicherung verzichten.
Beispiele für richtige Antworten:
- Rehwild
- Rotwild
- Damwild
- Sikawild
Beispiele für falsche Antworten:
- Schwarzwild
- Muffelwild
28. Januar 2018 um 17:20
weitere richtige Antworten hier können sein:
alle Cerviden,
alles Schalenwild mit Ausnahme der Boviden und des Schwarzwildes
und m.E. könntest Du in Deiner guten Erklärung „Worum geht es hier?“ noch folgendes ergänzen: die Cerviden besitzen zwar keine Gallenblase, bei ihnen wird die Galle aber in einem Gallengang produziert.
27. März 2018 um 11:11
Galle wird von der Leber produziert
30. Juli 2019 um 12:19
Ganz einfach:
Wild, dass sein Geweih jedes Jahr abwirft hat keine Gallenblase
6. Juli 2020 um 1:54
Weiß jemand ob Hasen eine Gallenblase besitzen?
11. Juli 2020 um 21:24
Hallo Ezra,
ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Aber ein Hase ist kein Schalenwild. Wenn also diese Antwortmöglichkeit auftaucht, dann ist sie mit Sicherheit falsch.
Beste Grüße,
Martin
4. November 2020 um 21:01
Hallo Ezra,
Hasen haben eine Gallenblase, die mit der Leber verwachsen ist.
Viele Grüße