Worum geht es hier ?
Zerlegungsgeschosse und Teilzerlegungsgeschosse zerlegen sich ganz oder teilweise beim Eindringen in den Körper des Wildes. Ein typisches Beispiel ist das H-Mantelgeschoss der Fa. RWS. Im Gegensatz dazu stehen die sog. Deformationsgeschosse, die zwar ihre Form ändern (z.B. aufpilzen), aber massestabil sind.
Beispiele für richtige Antworten:
- Zerlegungsgeschosse
- Teilzerlegungsgeschosse
- H-Mantelgeschosse
Beispiele für falsche Antworten:
- Bleimunition ganz allgemein
- Massestabile Geschosse
- Deformationsgeschosse
Schreibe einen Kommentar