Worum geht es hier ?
Unter dem Stockausschlag versteht man das Austreiben eines Baumes nachdem man ihn „auf den Stock gesetzt“ hat. Anders gesagt: fällt man einen Baum so dass ein Stumpf zurückbleibt, und dieser schlägt erneut aus, dann liegt ein Stockausschlag vor. Das wohl bekannteste Beispiel hierfür ist die Kopfweide. In der Wikipedia findet sich ein Artikel zum Thema.
Buche und Eiche zeigen übrigens einen starken Stockausschlag nur wenn sie jung sind (bis ca. 20 Jahre), alte Exemplare sterben dagegen ab wenn sie auf den Stock gesetzt werden.
Darüber hinaus kann man sagen, dass Laubbäume i.d.R. einen Stockausschlag zeigen, Nadelbäume dagegen i.d.R. nicht.
Beispiele für richtige Antworten:
- Weide
- Pappel
- Linde
- Hainbuche
- Erle
Beispiele für falsche Antworten:
- Fichte
- Tanne