C-58: Welches der aufgeführten Zielfernrohre hat das größte Sehfeld?

Worum geht es hier ?

Je stärker die Vergrößerung, desto kleiner das Sehfeld. Bei Fernrohren gibt man die wesentlichen Kennzahlen in der Form

Vergrößerung x Objektivöffnung

an. Das größte Sehfeld hat also das Zielfernrohr, bei dem die erste Zahl die kleinste ist.

Beispiele für Antworten:

Aufgrund der Fragestellung kann man hier keine einzelne richtige oder falsche Antwort geben. Statt dessen hier eine Auswahl, bei der das Zielfernrohr mit dem größten Sehfeld fett hervorgehoben ist.

  • 12 x 50
  • 4 x 24
  • 1,8 x 18
  • 8 x 56

1 Kommentar

  1. Gut zu wissen, welche Fernrohre das größte Sehfeld haben. Da ich mit dem Jagen angefangen habe, bin ich grade dabei, Zielfernrohre für Nachtjäger zu suchen. Das wird mir sicherlich bei der Suche helfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert